F(E)utter – Denkanstöße zu FE-Themen
Diese Blogreihe soll „Futter“ für das Frontend-Hirn bieten.
Es werden verschiedene Themen wie neue Technologien, Herangehensweisen an Problemstellungen u.ä. angeschnitten. Dabei ist eine Diskussion durchaus gewünscht und wir freuen uns über jeden Input.
Archiv der Kategorie: CSS
Spartan ist ein simples und doch extrem flexibles LessCSS Grid System, welches einem ermöglicht mit Leichtigkeit verschiedenste responsive Layouts aufzusetzen.
Egal was der Designer einem präsentiert, mit diesem Grid lässt sich alles umsetzen. Ob viewport abhängige Gutter oder sogar unterschiedliche Anzahl Columns, Spartan sind keine Grenzen gesetzt.
Grunt ist ein Tool, mit welchem sich wiederkehrende Aufgaben im Frontend automatisieren lassen. Das ganze basiert auf einem Ökosystem an Plugins, welche in einem Gruntfile.js konfiguriert und so an das jeweilige Projekt angepasst werden können.
Zu diesem Blogpost gibt es ein Grunt Beispielprojekt auf GitHub, welches die nachfolgend beschriebenen Features abdeckt:
- LESS zu CSS kompilieren: Less Plugin
- Automatische CSS Vendor Prefixes: Autoprefixer Plugin
- Minifizierung von CSS Files: CSS Min Plugin
- Javascript Validierung: JS Hint Plugin
- Minifizierung von Javascript Files: Uglify Plugin
- Buildprozess starten, sobald sich ein File ändert: Watch Plugin
Zudem werden CSS und Javascript Sourcemaps unterstützt sowie Live Reloading im Browser.